ISP Stuttgart GmbH
Alle Kapitel
Leistungen
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung
Die ISP Stuttgart GmbH wurde 2001 von den Unternehmen imos Gesellschaft für Internet-Marketing und Online-Service mbH und der Schmid & Partner Beteiligungs GmbH mit dem Ziel gegründet, die Kompetenzen und bestehende Infrastruktur beider Gesellschaften zu vereinen, um noch schlagkräftiger und effizienter in den Regionen Stuttgart, Ulm und Göppingen auftreten zu können.
Unsere Kernkompetenzen sind:
- Internet-Zugänge über ADSL, VDSL, SDSL, SHDSL, LWL und Richtfunk
- Breitbandausbau in "DSL-schwachen" Gebieten
- Virtuelle WebServer, Server Housing und Colocationsflächen im eigenen Rechenzentrum
- Online-Shops, E-Commerce, Content-Management-Systeme, webbasierte Anwendungen
- IT-Security, Internet-Gateways, FireWalls, VPN-Lösungen, Netzwerküberwachung
- Greylisting, Spam- und Virenfilter, E-Mailarchivierung
- Netzwerke WAN/LAN
- Vertrieb von Hard- und Software, Druckersysteme, aktive Komponenten
- Hardwarepflegeverträge, Reparaturen
- Sage KHK, Individualprogrammierungen
- Helpdesk, Consulting, Schulungen
Sie profitieren von der langjährigen Erfahrung und der breiten Ausrichtung der Geschäftsfelder zweier, am Markt langjährig etablierten, Unternehmen.
Über Uns
Zahlen, Daten und Fakten zur ISP Stuttgart GmbH
Gesellschafter:
- 50% imos Gesellschaft für Internet-Marketing und Online-Services mbH
- 50% Schmid & Partner Beteiligungs GmbH
Betrieb der Rechenzentren in
- 70567 Stuttgart, Zettachring 10
- 73037 Göppingen, Alfons-Feifel-Str. 9
Geschäftsführer:
- Rolf Wallender
- Michael Haide
Sitz der Gesellschaft: Alfons-Feifel-Str. 9, 73037 Göppingen.
Umzug des Firmensitzes am 1.7.2009 von Stuttgart nach Göppingen.
Impressum
Rechtliche Hinweise zu unserem Internetauftritt
ISP Stuttgart GmbH Umsatzsteuer - Identifikationsnummer:DE213471516Handelsregister:Handelsregister Stuttgart HRB 723967Gesetzlich vertreten durch die Geschäftsführer:Rolf Wallender und Michael HaideBildmaterial:#86656147 | Robert Kneschke | stock.adobe.com
|
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. |